
Die Gartenliege dient als Liegefläche zum Entspannen oder Relaxen an der frischen Luft und ist damit eine tolle Erfindung. Darin liegt auch die Begründung das eine Liege auf jeden Balkon, jede Terrasse oder in jeden Garten gehört und damit ein MUSS zum Liegen und Entspannen ist! Von der Größe Abhängig ist die Gartenliege üblicher Weise für eine maximal zwei Personen gedacht. Egal aus welchem Material gefertigt, sind unsere Gartenliegen aus wetterbeständigem und leichtem Material gefertigt und damit leicht. Das geringe Gewicht ermöglicht Ihnen mit wenig Aufwand ihre Liege ständig umzuplatzieren. Wählen sie zwischen Sonne und Schatten zum Sonne tanken oder entspannen. Fühlen Sie sich wohl und entspannen sie auf einer Gartenliege ihrer Wahl.
Wenn Sie eine Liege suchen, sollten Sie sich überlegen, was Sie damit genau machen wollen:
Nicht jede Liege gleicht der anderen. Die eine hat eine bessere Funktionalität, eine andere ist zwar einfacher ausgestattet, dafür aber leichter. Und wieder andere bieten eine integrierte Beschattung an. Wir haben mal eine Reihe an Zusatz-Features rausgesucht und beleuchten deren Sinn und Vorteil für Sie als Käufer:
An mindestens zwei der Beine an der Liege gibt es Rollen. Hiermit lässt sich die Liege leicht an der anderen Seite, meistens am Fußende, anheben und mittels der Rollen leicht an eine andere Position auf der Terrasse oder im Garten schieben.
Dabei gilt: Je größer die Räder sind, desto besser lässt sich die Liege manövrieren. Zudem bleibt sie so nicht so schnell an Kannten oder Bodenkerben hängen.
Links und rechts an der Liege angebracht, bieten sie z.B. beim Lesen Stützung der Arme, die sonst schneller ermüden. Auf einer Liege will man sich ja entspannen, die Zeit ausgiebig genießen. Mit schmerzenden, schweren Armen geht dies leider nur schwer.
Wenn Sie beim Sonnenbaden auf dem Bauch liegen möchten, können Armlehnen stören. Verzichten Sie lieber auf dieses Feature, wenn Sie sonnenhungrig sind. Es gibt auch vereinzelt Modelle, bei denen man die Armlehnen für einen solchen Fall abklappern kann.
Ganz so, wie man es von einer Kofferraumklappe her kennt, sorgt die Gasdruckfeder hier dafür, dass die Rückenlehne automatisch wieder in die Senkrechte gelangt, ohne dass man sich dafür verrenken muss. Dazu gibt es in Armnähe einen Hebel, der die Feder auslöst. Mit dem Rücken kann man dabei leicht die Geschwindigleit sowie den finalen Winkel festlegen.
Auch zum Flachlegen zieht man den Hebel und drückt mit dem Rücken auf die Lehne. Lässt man den Hebel los, arretiert die Lehne sofort im gewünschten Neigungswinkel.
In einigen Modellen kann man seitlich einen kleinen Tisch rausziehen. So hat man immer eine Abestellfäche für ein Getränk oder eine Ablagemöglichkeit für ein gutes Buch oder das Smartphone. Benötigt man den Tisch nicht, schiebt man ihn einfach wieder in die Liege hinein, so ist er auch keine Stolperfalle oder stört beim Rangiern auf der Suche nach einem neuen Sonnen- oder Schattenplatz.