Natürlich soll Ihrem Kind insbesondere auf einem - egal ob heimisch-privaten oder öffentlich zugänglichen - Spielplatz nichts passieren. Im Eifer des Gefechts kann es aber leider immer einmal passieren, dass Ihr Kind vom Spielgerät herunterfällt. Wenn es dann hart aufschlagen würde, könnten schlimmste Verletzungen die Folge sein. Damit dies nicht passiert, sind die meisten Spielgeräte so aufgestellt, dass um sie herum weiche Materialien liegen. Oft wird im öffentlichen Bereich Sand genommen, wobei dieser leider auch sehr hart werden kann, wenn es z.B. gerade frisch geregnet hatte und / oder er durch viele Schritte von kleinen Kinderfüßen verdichtet wurde.
Besser sind hier Fallschutzmatten aus Kautschuck-Granulat. Diese bieten eine dauerhafte gummiartige Konsistenz, die auch auf Jahre hin nur wenig bis gar nicht abnutzt. Kommt es zum Unvermeidlichen, fällt das Kind dann so weich, dass Knochenbrüche oder sogar innere Organschäden in aller Regel abgewendet werden können. Natürlich bleibt es dabei: Besser ist es, wenn kein Kind vom Gerüst fällt.