
«Vielfältig nutzbar - Auch als Mülltonnenunterstand geeignet»
«Vielfältig nutzbar - Auch als Mülltonnenunterstand geeignet»
«Vielfältig nutzbar - Auch als Mülltonnenunterstand geeignet»
Vielleicht haben auch Sie sich gerade überlegt, sich von den hohen Energiekosten abzunabeln und haben in einen eigenen Kaminofen investiert? Wenn ja, gehören Sie zu der in den letzten Jahren stark wachsenden Gruppe von Menschen, die wieder auf das gute, alte Holz als Heizmittel setzen. Und wenn auch nur als Nebenbefeuerung. Denn die meisten nutzen dann doch die Zentralheizung primär und nur an den Abenden, am Wochenende oder zu sonstig "schönen" Anlässen den Kaminofen.
Wenn man nun seinen Kaminofen gekauft hat, braucht man in der Regel Holz. Dieses muss aber irgendwo gelagert werden. Meist dient hierzu ein Holzverschlag, in dem das Kaminholz an der frischen Luft weitertrocknen kann. Zudem ist es hier ordentlich verstaut. Ein Dach über einem solchen Holzverschlag sorgt zudem dazu, dass nicht der komplette Regen das Holz wieder mit Feuchtigkeit durchtränkt. Zudem sehen diese Verschläge auch gut aus.
Stapeln Sie Ihr Holz nicht einfach irgendwie in den Verschlag hinein. Bedenken Sie, dass das ältere Holz bereits besser abgelagert ist - man sagt, dass Kaminholz mindestens 2 Jahre liegen soll, um den richtigen Trocknungsgrad zu erreichen. Zu altes Holz übrigens brennt nicht mehr so gut. Dieses ist im Allgemeinen dann zu trocken. Bedenken Sie, dass in Holzscheiten immer eine gewisse Menge an ätherischen Ölen vorhanden sein muss, denn das Holz alleine brennt eigentlich gar nicht so gut. Sind die ätherischen Öle alle verflogen - bei Strandgut-Holz ist das eigentlich immer der Fall -, ist das Anzünden und das Gewinnen von Wärme recht schwierig.
Wenn Sie das Holz stapeln wollen, machen Sie sich die Arbeit und nehmen Sie immer das alte Holz aus dem Verschlag heraus. Stapeln Sie dann das frisch eingekaufte oder frisch geschlagene Holz unten und legen Sie anschließend das bereits gut abgelagerte Holz wieder oben auf. So gehen Sie sicher, dass immer das ideal zum Verbrennen fertige Holz als erstes verbrannt wird.