Navigation
Kopfzeile

Aluminium-Gartenstühle & Sessel

Edelstahl-Gartenstühle & Sessel

Holz-Gartenstühle & Sessel

Kunststoff-Gartenstühle & Sessel

Metall-Gartenstühle & Sessel

Rattan-Gartenstühle & Sessel


Filter zurücksetzen

Preis (EUR)

Anzahl Sitzplätze

Klappbar

Verwendung


Ups... Sorry!

Derzeit sind keine Artikel vorhanden ...

Verändern Sie doch noch einmal Ihre Auswahl, sicher liegt es nur an der Kombination.
Klicken Sie dazu links auf «Zurücksetzen».

Gartenstühle sind bequeme Möbelstücke und für eine Person zum bequemen Sitzen gedacht. Zum Einsatz kommen sie draußen - wie der Name schon sagt - im Garten, egal ob auf dem Balkon, auf der Terrasse oder irgendwo im Garten.

Die elegante Art, draußen zu sitzen

Gartensessel, klappbare Hochlehner, Lounge-Möbel, Hängesessel

Sitzen kann man nicht nur auf eine Art. Steif, mit durchgedrücktem Kreuz. Lachs, die Beine überschlagend. Zurückgelehnt und entspannt.Für jede Art des gewünschten Sitzens gibt es den richtigen Stuhl. Das gilt für jeden Raum im Haus genauso wie für den Garten. Einige dieser Stuhl-Varianten möchten wir Ihnen hiermit näher bringen:

Der in der Rückenlehne verstellbare Hochkehner

Mittlerweile ein moderner Klassiker, der sicher auf jeder 2. Terrasse zu finden ist. Man zieht leicht an den Armlehnen, entriegelt so die Rückenlehne und kann diese in 5 verschiedenen Positionen wieder arretieren. So wird aus einem Esstischstuhl mit aufrechter Rückenlehne ein gemütlicher Liegestuhl.

Der breite, flache Lounge-Sessel

Wenn es um ein paar gemütliche Stunden auf der Terrasse geht, ist eine Lounge nahezu perfekt. Man Sitz gemütlich wie auf einem Sofa, nur dass man dies an der frischen Luft tut. Moderne Sessel und Sofas für die Terrasse sind der neue Chic. Weniger als Esstisch-Variante sind die Lounge-Sessel eher zum Genießen als zum Essen gedacht.

Barstühle für den Stehtisch-Moment mit Freunden

Auch Barstühle gibt es mittlerweile für den Outdoorbereich. Mit dem Aufkommen von Outdoor-Küchen, wollen viele auch eine Art Bar-Theke in den Garten stellen. Daran steht Mann oder sitzt eben etwas erhöht auf einem Barstuhl. Ideal eher für Parties.

Stapelsessel. Platzsparend und praktisch

Wer wenig Platz hat, dennoch viele Stühle vorhalten möchte, ist bestens mit einem Stapelstuhl bedient. Dieser ist so konzipiert, dass man mehrere Stühle von oben ineinander stellen kann. So lassen sich kleine Türme bauen, die wenn die Stühle nicht benötigt werden, weniger Platz verbrauchen. Sitzkomfort erhält man hier wie bei einem normalen Esstisch-Stuhl, Spierenzien wie verstellbare Rückenlehnen sucht man hier vergebens. Der Stuhl braucht eine gewisse Grundstabilität, um ihn beim Hochheben nicht aus Versehen zu entriegeln. Dennoch gibt es mittlerweile auch wunderschöne Designerstühle, die sich einzeln aber auch zusammengestellt bewundern lassen.


Die Materialwahl ist das A und O bei Gartenstühlen

Im Garten herrschen natürlich Wind und Wetter. Ständiger Regen, das Sonnenlicht mit seinen UV-Anteilen aber auch der Wind arbeiten stetig am eingesetzten Materiel und zermürben dies viel schneller als in Innenräumen. Das Material ist sehr robust und Witterungsbeständig. Zum Einsatz kommen die verschiedensten Materialien wie z.B. Schmiedeeisen, Holz, Aluminium, Rattan- Geflecht oder Edelstahl. Witterungsbeständig und langlebig sollen sie dabei sein. So ermöglichen Sie die freie Platzierung an der frischen Luft.

Holz ist und bleibt beliebt

Ein evergreen ist der Gartenstuhl aus Holz, egal ob das beliebte Teak oder auch Akazie, Rubinie oder schlichte Fichte. Es ist Temperatur-neutral, d.h. es wirkt nicht kalt wenn man die Haut darauf platziert. Es ist anschmiegsam und macht gerade draußen in der Natur immer eine gute Figur, da es sich dank seiner Herkunft perfekt in jeden Garten integriert. Dafür muss es aber ständig gepflegt werden. Mindestens 1x im Jahr sollte man es gründlich reinigen und anschließend mit einem Öl oder einer Lasur schützen. Denn Holz kann - wie die Natur es nun einmal vorgesehen hat - den Weg allen irdischen gehen. Das schreckt auf Dauer viele vom Kauf von Holz-Gartenmöbeln ab. Zudem sind sie sehr schwer im Vergleich zu vielen anderen modernen Materialien.

Poly-Rattan strahlt eine gewisse Gemütlichkeit aus

Auf stilvoll eingerichteten Terrassen findet man immer häufiger die Rattanmöbel. Diese Weidenkorbmöbel sind aber anders als ihre Indoor-Pendants. Statt Naturmaterialien wie Weide oder Wasserhyazinthe werden hier Kunststoff-Stränge verflochten. Diese Kunststofffaser ist dabei im besten Falle UV-beständig, farbecht und dauerhaft biegsam. So wird sie nie spröde und bricht oder reißt. Im Normalfall sind diese Stühle für die Ewigkeit gebaut. Das Geflecht wird übrigens auf einen Korpus aus Aluminium geflochten. Das rostet nicht und ist zudem unglaublich leicht, dennoch stabil. Rattanmöbel für die Terrasse sind somit ewig in ihrer Gestalt und Nachhaltigkeit. 

Design ist Form, Funktion und Chic in einem

Doch nicht nur verschiedene Materialien lassen jeden Stuhl von einander unterscheiden sondern auch Farben, Form und Design bestimmen Aussehen und Funktion. Vor einigen Jahren erhielten Sie  einen Gartenstuhl im praktischen Gartenstil. Sie waren aus Stahl oder Kunststoff, waren evtl. stapelnde oder konnten - als modernes Novum - die Rückenlehne verstellen.

Heute spielt das Aussehen eine bedeutent höhere Rolle für das Wohlbefinden, denn Aussehen bestimmt das Ambiente und die Stilrichtung des Gartens, der Terrasse oder des Balkons. Neben dem Design unterscheiden sich dann Stühle in der Funktion denn es gibt Gartenstühle mit Armlehne, verstellbarer Rückenlehne oder stapelbare Funktion. Gern spricht man auch vom Hochlehner Gartenstuhl oder vom Niedriglehner Gartenstuhl. 

Gartenstühle | Gartensessel | Hochlehner | Lounger aus Poly-Rattan | Aluminium | Edelstahl | Teak Holz


NARDI italienische Gartenmöbel ZicZac Nardi Balkonmöbel für Garten & F

Seit mehr als 30 Jahren stellt das nord-italienische Unternehmen NARDI Outdoor-Möbel aus Kunstharz her, die sich sowohl für den Wohn- als auch Objektbereich eignen und durch unsere intensive Forschungsarbeit im Bereich Design und Qualität geprägt sind. Mit ihren Produkten bringen sie den italienischen Stil weltweit zum Ausdruck: Sonne, Gemeinschaft und kleine alltägliche Freuden werden durch lebendige Farben und einfache Formen unterstrichen. Entspannung unter freiem Himmel und die Freude am Beisammensein können so ganz einfach genossen werden.

Die Outdoor-Möbel von NARDI sind aus leichtem und stabilem Kunstharz gefertigt und werden in verschiedenen Farbvarianten und Modellen angeboten. Sie sind leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Durch die Kombination von Komfort und Design schaffen die Outdoor-Möbel eine angenehme Atmosphäre und sind ein echter Blickfang in jedem Garten.

NARDI Outdoor-Möbel werden auch in den Bereichen Hotel, Gastronomie, Strand und Camping eingesetzt, da sie robust, leicht zu transportieren und zu reinigen sind. So können auch in öffentlichen Bereichen angenehme und stilvolle Sitzmöglichkeiten geschaffen werden.

Neben dem Sortiment an Outdoor-Möbeln bietet NARDI auch eine Reihe an Zubehör wie Sonnenschirme, Kissen und andere Accessoires an, um das Sitzen im Freien noch angenehmer zu gestalten. Dank der einfachen und modernen Designs lassen sich die Produkte von NARDI leicht kombinieren und die Gartenmöbel können so individuell gestaltet werden.

Aluminium-Gartenstühle & Sessel

Edelstahl-Gartenstühle & Sessel

Holz-Gartenstühle & Sessel

Kunststoff-Gartenstühle & Sessel

Metall-Gartenstühle & Sessel

Rattan-Gartenstühle & Sessel

Häufig gestellte Fragen zu «Gartenstühle»

Wie kann ich die Gartenstuhlauflagen waschen?

1

«Die Auflagen sind mit einem Reißverschluss ausgestattet. Sie nehmen einfach nur das Innenkissen aus dem Bezug und waschen den Bezug. Der Kissenbezug kann mit der Waschmaschine gewaschen werden. Das ist überhaupt kein Problem.»



hoehenmesserAbstand

Warenkorb

 
schliessen
Einkaufswagen
CartDer Warenkorb ist leer!
0Warenkorb
+49 (0) 3464 544421    Kontakt

Sprachnavigation

Jetzt die Abende verlängern Mit einem Terrassenheizer gemütlich die Abende draußen genießen.