
Das Spielhaus - idealer Rückzugsort für Ihr Kind: Hier können sich Kinder zurückziehen, sich verstecken, Geheimnisse austauschen und der Phantasie freien Lauf lassen. So entwickelt Ihr Kind neue Spielszenarien und wird sicher auch Sie bald in seine Spielwelt einladen. Dabei ist es egal, ob Ihre Tochter Burgfräulein oder Ihr Sohn Pirat spielen will. Mit einem Spiel...
Hochwertige Spieltürme bei holz-haus.de - Spieltürme aus Holz für Kinder einfach bestellen: Der Spielturm oder auch Kletterturm wird immer beliebter, denn er bietet alles, was das Kinderherz wünscht. Abendteuer in verschiedensten Farben und Formen lassen sich um und auf dem Kinder-Spielturm erleben: Der Pirat auf seinem Schiff, die Cowboys in ihrer Festung gegen die angreifenden Indianer und n...
Für alle, die auf eine extra sichere Zertifizierung wert legen wollen oder müssen: Die hier aufgeführten Spielgeräte erfüllen die hohen Anforderungen von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten sowie natürlich auch die der Hotels und der Gastronomie sowie öffentlichen Spielplätze. Alle hier aufgeführten Produkte können eine geeignete Zertifizierung nach den TÜV-Richtlinien DIN EN 117...
Kinderschaukel aus Holz bei holz-haus.de - Kinderschaukel aus Holz im Onlineshop günstig bestellen: Bei uns finden Sie die hochwertige Schaukelgestelle aus Holz für Ihre Kinder als Selbstbausätze und dazu den passenden Spielturm aus Holz zum Spielen und Klettern. Ihre Kinder können ausgelassen schaukeln und die eigene Motorik entdecken und ausweiten. Beobachten Sie Ihr Kind, wie es langsam imm...
"Backe, backe Kuchen!" - Wer hat nicht damit in der Sandkiste angefangen? "Mama, Kuchen gebacken ... für Dich!" - "hmmmmm!". OK, der Sand schmeckt nirgends so gut wie zuhause. Deshalb ist die Sandkiste im eigenen Garten nicht nur pädagogisch wertvoll sondern auch praktisch, hat man so doch die lieben Kleinen immer im Auge. Zudem wird die Feinmotorik des Kindes geschult und die Fantasie angeregt. U...
Natürlich soll Ihrem Kind insbesondere auf einem - egal ob heimisch-privaten oder öffentlich zugänglichen - Spielplatz nichts passieren. Im Eifer des Gefechts kann es aber leider immer einmal passieren, dass Ihr Kind vom Spielgerät herunterfällt. Wenn es dann hart aufschlagen würde, könnten schlimmste Verletzungen die Folge sein. Damit dies nicht passiert, sind die meisten Spielgeräte so aufgestel...
Was kochen wir denn heute? Sandtaler? Kuchen? Grassuppe? Wenn Sie eine Tochter oder Enkelin haben, werden Sie sicher früher oder später mit dem Thema "Kinderküche" konfrontiert. Da müssen Sie dann allerlei imaginäres Essen kosten und hoffentlich immer sagen: "Hmmm, das schmeckt lecker!". Aber Spaß beiseite: Es ist toll zuzusehen, wie Ihre Kleine sich ganz in der Rolle der Hausfrau und Köchin ...
Wenn der Papa an der Werkbank steht und mal wieder irgendwas bastelt oder repariert, dann ist Filius meistens auch nicht weit und will "auch werkeln". Natürlich darf das Kind dann doch wieder nicht mit dem Akkubohrer Schrauben in irgendwas versenken, nicht die Kreissäge benutzen und nicht einmal mit dem Hammer auf irgendetwas drauf rumhauen.Oder vielleicht doch?Mit einer eigenen Werkbank in Kinder...
Für ein sicheres Spielen - Bodenanker für Spieltürme und Schaukeln, sowie sämtliches Zubehör, was Kinder auf einem richtigen Spielplatz brauchen.Bodenanker - Verankern Sie Ihre Spielgeräte fachgerecht und schnell: Für einen ungetrübten, dauerhaften Spielspaß Ihrer Kinder auf Spieltürmen, Schaukeln, Spielhäusern und Co. empfehlen wir dringend die Verwendung von Bodenankern. Diese Metallbügel werd...
Spielhäuser, Spieltürme und Co. gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen. Zum Einen für die Kinder, die im eigenen Garten spielen können sollen. Und zum Anderen für alle öffentlichen Einrichtungen, Hotels, Kindergärten und öffentliche Spielplätze. Bei letzteren Ist es wichtig, dass die Spielgeräte ganz besonderen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Das heißt nicht, dass die Spielgeräte für den häuslichen Gebrauch weniger sicher sind. Aber sie müssen in aller Regel nicht hunderte und sogar tausende Kinder überstehen, ohne dass irgendwo etwas abbrechen oder ein Kind verletzen kann. Im eigenen Garten spielen in aller Regel nur ein paar Kinder. So ist die Beanspruchung viel geringer. Dennoch sind natürlich alle Spielhäuser, Spieltürme etc. auch im häuslichen Garten vollkommen auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt. Und in Punkto Sicherheit sind diese Holz-Spielhäuser trotzdem sehr gut.
Gestaltungsfreiheit und selbstständiges Spielen sind für die Kinder von heute enorm wichtig. Wo hast du mehr Freiheit? Gleich draußen! Kinder wachsen zunehmend in einer sesshaften Umgebung auf, was sich negativ auf die körperliche und soziale Entwicklung auswirken kann.Andererseits hat das Spielen im Freien viele positive Effekte. Kinder können ihr großes Bewegungsbedürfnis im Freien stillen, das zwischen 6 und 12 Jahren am größten ist. Darüber hinaus fördert das selbstständige Spielen die charakterliche und soziale Entwicklung anderer Kinder. Für jede Altersgruppe gibt es im Garten passende Spielgeräte.
Ein Spielhaus bietet Kindern ein eigenes Reich. Ob Tipi, Laden mit Schaufenster oder Miniaturhaus mit Briefkasten, Blumenkästen und Terrasse: Zu jedem Spielhaus können Kinder eigene Geschichten erfinden, was Kreativität und Selbständigkeit stark fördert. Spielhäuser gibt es in vielen tollen Designs und mit diversen Kindermöbeln und Spielsachen haben Sie kreative Möglichkeiten.
Spielhäuser sollten auf einer geeigneten, ebenen Fläche aufgestellt werden, niemals direkt auf dem Rasen. Dauerfeuchtigkeit von unten ist unbedingt zu vermeiden.Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Unterbau der Spielhäuser.
Hinweis: Spielhäuser sind oft mit Dachbrettern ausgestattet, aber auch ohne Dachhaube erhältlich. Für diese Fälle sind als optionales Zubehör selbstklebende Dachschindeln oder Dachbahnen erhältlich. Die benötigte Menge finden Sie in den Produktdetails. Ein sorgfältig abgedichtetes Dach trägt zur Langlebigkeit Ihrer Spielgeräte bei.
Im Spielturm ist eine erhöhte Spielplattform über Rampen oder Treppen erreichbar. Schon die Basisversion hilft Kindern, grundlegende Bewegungsmuster zu entwickeln, denn das Programm enthält viel Bewegung. Bei Spieltürmen gibt es eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Spielelemente wie Sandkasten, Rutsche, Schaukel oder Klettergerüst.
Spieltürme sind meist etwas höher, dafür in aller Regel "offen" gestaltet, d.h. sie haben keine Wände, Türen und Fenster. Dafür kann hier gut geklettert werden. Das fördert noch besser alle motorischen Fähigkeiten. Spieltürme können zudem bis zu ganzen Burgen ausgebaut werden.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Kinderspielgerätes entscheiden, sollten Sie unbedingt die Maße, die Altersempfehlung und das zulässige Gesamtgewicht in der Beschreibung des jeweiligen Produktes notieren. Bei Spielhäusern sind beispielsweise die freie Höhe der Tür, die Höhe der Decke und die Größe des Innenraums wichtige Richtwerte. Bei Spieltürmen und Pfahlbauten spielt die Höhe der Plattform eine entscheidende Rolle.
Die kleinsten Modelle, die für Kleinkinder geeignet sind, haben eine -Plattformhöhe von etwa 1,2 Metern. Kleine Kinder können darauf ohne ständige Aufsicht spielen. Die Podesthöhe von 1,50 Meter ist ideal für größere Kinder und sorgt für mehr Spannung und Spaß beim Spielen. Denken Sie daran, dass Kinder schnell wachsen und Sie in Kinderspielgeräte investieren möchten, an denen Ihr Kind so lange wie möglich Freude hat.
Garden Sets werden oft aus imprägnierten einheimischen und nicht einheimischen Nadelhölzern wie Tanne, Kiefer und Hemlocktanne hergestellt. Die Kesseldruckimprägnierung wird verwendet, um die Haltbarkeit von Nadelholz zu erhöhen und gleichzeitig die natürliche Anfälligkeit des Holzes für zersetzende Mikroorganismen, Pilze und Insekten zu minimieren. Lärche und Zeder (asiatisch) sind weitere Holzarten, die für Kinderspiele verwendet werden.
Spielgeräte aus kesseldruckimprägniertem Holz bedürfen keiner weiteren Behandlung. Einige Kinderspiele werden jedoch unbehandelt geliefert und müssen am besten vor der Montage mit einem kindgerechten Holzschutz versehen werden.Die richtige Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise finden Sie zum Beispiel in unserem Ratgeber-Artikel: Wie bemale ich einen Sandkasten?
Tipp vom Fachhändler: Thermo- oder kesseldruckimprägniertes Holz kann auch mit Lasuren, Lacken oder Ölen im Farbton Ihrer Wahl behandelt werden. Auf diese Weise macht es das Holz noch haltbarer und schützt es vor Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Schädlingen.
Bei der Standortwahl sind die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände zwischen den Spielgeräten und allen angrenzenden Gegenständen einzuhalten. Sie müssen die Abmessungen der Spielgeräte (einschließlich Zubehör und Zubehör) verwenden und benötigen mindestens 1,5 bis 2 Meter zusätzlichen Platz um sie herum.
Auch die Art und Beschaffenheit des Unterbodens spielt eine Rolle, beispielsweise zur Verankerung und aus Gründen der Absturzsicherung. Es gibt jedoch Möglichkeiten, eine ungeeignete Oberfläche anzupassen.
Spielgeräte für Kinder wie Schaukeln, Spieltürme oder Pfahlbauten brauchen aus Sicherheitsgründen eine stabile Verankerung, daran besteht kein Zweifel. Es gibt verschiedene Verankerungssysteme, zu denen Sie ausführliche Informationen in unserem Ratgeberartikel finden: Sichere Verankerung von Spielgeräten! Anker sind separat in unserem Shop erhältlich. Wenn der Boden zu weich ist, um einen Anker zu setzen, haben Sie immer noch die Möglichkeit, einen Betonsockel zu gießen.
Wenn Sie keine komplette Bodenplatte aus Beton gießen möchten, können Ankersysteme mit einem Punktfundament kombiniert werden.
Gras ist kein idealer Untergrund für Spielgeräte, da sich die Grasbahnen beim Spielen schnell abnutzen. Dennoch ist er besser als eine reine Betonfläche.
Beliebt sind Fallschutzmatten für Spielgeräte bis 1,50 Meter Höhe. Sand ist aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit ein guter Fallschutz, aber es gibt Unterschiede zwischen verschiedenen Sandarten, die Sie beachten sollten. Gleiches gilt für Rinden- und Hackschnitzelmulch. Diese natürlichen Materialien bilden auch eine gute Grundlage für Kinderspielgeräte, müssen aber regelmäßig ausgetauscht werden.
Als Fachhändler suchen wir im Vorfeld die Marken und Produkte aus, die unseren eigenen Ansprüchen in Sachen kinngerechter Sicherheit aber auch im Bezug auf Spielspaß sowie Langlebigkeit sehr viel zu bieten hat.
Hier eine Übersicht der Kriterien, die beim Kauf von Gartenspielgeräten eine Rolle spielen:
Insbesondere bei Spieltürmen, aber auch bei Kinderspielhäusern auf Stelzen gibt es in aller Regel eine Spielplatform. Da diese aufgrund der Grundeigenschaften dieser Spielgeräte ein gutes Stück über dem Boden angebracht sind, ist der Wert der Plattformhöhe wichtig, um zu erfahren, in welcher Höhe Ihre Kinder spielen werden.
Je höher diese Spielplattform angebracht ist, desto eher sollten Sie überlegen, ob Sie einen Fallschutz rund um den Spielturm anbringen sollten. Dies kann eine Rasenfläche, eine Sandgrube oder auch professionelle Fallschutzmatten sein.
Als Ihr Fachhändler im Premium-Gartenbereich sind wir bemüht, Ihnen qualitativ hochwertige Ware von namhaften Marken anzubieten. Die folgenden Marken und Hersteller genießen seit Jahren aufgrund ihrer hervorragenden Qualität sowie den guten Servive-Dienstleistungen im Sinne unserer Kunden unser vollstes Vertrauen: