
Natürlich können Sie erstmal den Text lesen. Oder Sie schauen sich direkt mal unsere Produkte weiter unten an...
... für den Garten ist gar nicht so schwierig zu organisieren, wie Sie es vielleicht im ersten Moment denken. Beim Aufbau werden Sie zwar entweder ein wenig handwerkliches Geschick benötigen, am Ende aber brauchen Sie nur einen Außensauna-Bausatz, etwas Platz im Garten und viel Lust auf's Saunieren.
Genießen Sie die herrliche, frische Luft, wenn Sie aus der Sauna ins Freie treten. Sie werden spüren, wie der frische Sauerstoff einströmt und in jede Pore des Körpers ausfüllt.
Sollten Sie in der glücklichen Situation sein, dass Sie gleich - wie auf dem Bild rechts - einen Steg an einem Gewässer haben, können Sie nach dem Saunagang direkt ins kühle Nass springen. Wenn nicht, auch kein Problem. Dafür gibt es Tauchbottiche.
Ihr direkter Anschluss an die Natur ...
Ein Saunahaus ist ein Blockhaus mit eingebauter Sauna und je nach Größe mit einem eingebautem Ruheraum. Dort könnten sie in angenehmer Ruhe entspannen und sich erholen, und das sogar im eigenen Garten. Eine solche Sauna wird hauptsächlich im Winter betrieben, um nach dem heißen Saunagang in den verschneiten Garten zu treten, sich damit abzukühlen und Herz- und Kreislauf anzuregen. Allerdings fordert diese Jahreszeit auch eine gute Isolation um die Wärme gezielt in der Sauna zu halten. Hier finden Sie das richtige Angebot für Ihren Garten. Ein Haus im Freien. Das ist die gesunde Verbindung zu Mutter Natur. Holen sie sich ihren eigenen Luxus in den Garten und sie können wann und mit wem sie wollen ihre Sauna nutzen. Bestellen Sie und sie können endlich mit der Familie und Freunden ein das saunen genießen.
Wie immer im Leben gibt es auch beim Kauf von Außensaunen mehrere Möglichkeiten, zum Ziel zu gelangen. Wichtig sind hier eigentlich nur die eigenen Präferenzen. Will man lieber etwas klassisches, etwas ausgefallenes oder etwas aus dem gehoben aber optisch mehr als ansprechenden Preissegment?
Eine komfortable Fasssauna online bei holz-haus.de bestellen - Die Fasssauna aus Holz jetzt günstig kaufen und den einzigartigen Komfort genießen: Eine Sauna im Fass? Ja, Sie haben richtig gelesen. Die modern ausgestatteten und optisch sehr beeindruckenden Fasssaunen liegen derzeit voll im Trend. Hier im Onlineshop von holz-haus.de finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Gartensaunen in ...
Ihre Wellnessoase selber bauen: ... für den Garten ist gar nicht so schwierig zu organisieren, wie Sie es vielleicht im ersten Moment denken. Beim Aufbau werden Sie zwar entweder ein wenig handwerkliches Geschick benötigen, am Ende aber brauchen Sie nur einen Außensauna-Bausatz, etwas Platz im Garten und viel Lust auf's Saunieren.Ein Saunaerlebnis mit Platz für zwei bis fünf Personen: Ihr direkter...
Suchen sie eine Sauna im ausgefallenem Design?: Eine Finnische Kota ist das Saunahaus in seiner klassischen Ur-Form. Hier gibt es zahlreiche Angebote für ihren Garten. Es sind finnische Kotas, die Ihnen das originale Sauna-Gefühl direkt aus Finnland, dem Mutterland der Sauna, bieten. Mit ihrem auffallendem Design passen sie in jeden Garten und sind immer ein Hingucker. Doch in unseren Grill- und ...
Saunahäuser Gartensaunen |
Gartensauna «Saunafass 280» Sauna-Haus, Aussensauna Fasssauna aus Holz«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garteb»
3.799,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Varianten Kota 6-Eck Saunahaus «Saunakota mit Anbau 376x576cm» Gartenhaus mit Saunaanbau«Alles unter einem Dach - Sauna und Grill»
9.599,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Kota 8-Eck Gartenhaus «Grillkota 379x379cm» Grillhaus«... zu einem einmaligen Erlebnis in die Grillkota einladen»
7.699,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Varianten Kota 6-Eck Gartenhaus «Grillkota 376x326cm» Grillhaus«Holen Sie sich finnisches Lebensgefühl in ihren Garten»
5.199,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Gartensauna «Saunafass Ø226xH411 Variante 2» Aussensauna Fasssauna aus Holz«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garten»
7.790,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Grilltisch-Element für Tisch - Grillkota 6-eckig«Idealer Tisch für unsere Grillkotas» 49,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Grilltisch-Element für Tisch - Grillkota 8-eckig«Idealer Tisch für unsere Grillkotas» 49,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Grillhaus Kota Zubehör «Rauchabzug» verstellbar Abzugsrohr für Kota 99,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Kota 8-Eck Gartenhaus «Grillkota 379x379cm» Grillhaus mit Grillanlage & Zubehör«... zu einem einmaligen Erlebnis in die Grillkota einladen»
9.999,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Kota 8-Eck Gartenhaus «Grillkota 454x454cm» Grillhaus«... zu einem einmaligen Erlebnis in die Grillkota einladen»
8.799,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Kota 8-Eck Gartenhaus «Grillkota 454x454cm» Grillhaus mit Grillanlage & Zubehör«... zu einem einmaligen Erlebnis in die Grillkota einladen»
10.999,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Saunahaus «395x366cm» Satteldach Gartensauna, Holzsauna«Die eigene Sauna im Garten...»
7.699,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Saunahaus «413x210cm» Pultdach, Flachdach Gartensauna, Holzsauna, Ganzglastür«Die eigene Sauna im Garten...»
6.199,00 EUR
DI, 15. Jun. - SO, 20. Jun. Saunahaus «395x366cm» Pultdach, Flachdach Gartensauna, Holzsauna, Ganzglastür«Die eigene Sauna im Garten...»
7.999,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Aufbewahrungsbox Holzkiste Utensilienbox«So können Sie ganz einfach Dinge unter Ihren Sitzbänken verstauen» 199,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Gartensauna «Saunafass Mini 160» Sauna-Haus, Aussensauna Fasssauna aus Holz«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garteb»
2.599,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Gartensauna «Saunafass Ø226xH292 Variante 1» Aussensauna Fasssauna aus Holz«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garten»
5.990,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Gartensauna «Saunafass Ø226xH292 Variante 2» Aussensauna Fasssauna aus Holz«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garten»
6.690,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Gartensauna «Saunafass Ø226xH411 Variante 1» Aussensauna Fasssauna aus Holz«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garten»
7.190,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Gartensauna «Saunafass 330» Sauna-Haus, Aussensauna Fasssauna aus Holz«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garteb»
4.399,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Gartensauna «Saunafass 330 de luxe» Sauna-Haus, Fasssaun, Holzsauna«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garteb»
5.299,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Gartensauna «Saunafass 400» Sauna-Haus, Aussensauna Fasssauna aus Holz«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garteb»
4.649,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Gartensauna «Saunafass 280 de luxe» Sauna-Haus, Fasssaun, Holzsauna«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garteb»
4.599,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Varianten Kota 6-Eck Gartenhaus «Grillkota 376x326cm» Grillhaus mit Grillanlage«Holen Sie sich finnisches Lebensgefühl in ihren Garten»
5.999,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Varianten Kota 6-Eck Gartenhaus «Grillkota 376x326cm» Grillhaus mit Grillanlage & Zubehör«Bei dieser Grillkota haben Sie alles dabei - passende Grillanlage und einen großes Zubehörpaket»
6.999,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Varianten Kota 6-Eck Grillhaus «Grillkota mit Anbau 376x520cm» Gartenhaus mit Grillanlage«Die extravagante Grillkota mit zusätzlichem Anbau, inklusive passender Grillanlage»
7.999,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Saunahaus «337x231» Pultdach, Flachdach Gartensauna, Holzsauna«Die eigene Sauna im Garten...»
2.999,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Saunahaus «196x196» Pultdach, Flachdach Gartensauna, Holzsauna«Die eigene Sauna im Garten...»
2.199,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Gartensauna «Saunafass 400 de luxe» Sauna-Haus, Fasssauna, Holzsauna«Erfüllen Sie sich ihren Traum von der extravaganten Sauna im Garteb»
5.499,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Saunahaus «396x210cm» Satteldach Gartensauna, Holzsauna«Die eigene Sauna im Garten...»
6.599,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Preiskracher Saunahaus «196x196» Flachdach Gartensauna, Holzsauna inkl. Saunaofen«Saunahaus inklusive passendem Ofen»
2.399,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Saunahaus «337x231» Pultdach, Flachdach Gartensauna, Holzsauna inkl BioSaunaofen«Saunahaus inklusive passendem Ofen»
3.799,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. Saunahaus «393x231» Pultdach, Flachdach Gartensauna, Holzsauna«Die eigene Sauna im Garten...»
3.399,00 EUR
DO, 04. Feb. - DI, 09. Feb. Saunahaus «393x231» Pultdach, Flachdach Gartensauna, Holzsauna inkl BioSaunaofen«Saunahaus inklusive passendem Ofen»
4.199,00 EUR
DO, 15. Apr. - DI, 20. Apr. |
<<< |
Einträge 1-35 von 35
1
|
>>> |
«Danke für Ihre Frage, ein bei uns gekauftes Saunahaus bauen wir auf Kundenwunsch mit unserem Aufbauservice auch auf. Allerdings führen wir die Elektroarbeiten nicht aus.»
«Der im Saunahaus im Regelfall verwendete Saunaofen benötigt einen 400 V Drehstromanschluß. Man kann jedoch in Ausnahmefällen auch mit 230 V Wechselstrom anschließen, hierzu sind Änderungen am Steuergerät notwendig, die entsprechenden Schaltpläne stellen wir beim Erwerb des Saunahauses bereit. Wir rechnen je m³ Saunavolumen mit 1kW Leistung für den Saunaofen. Im Zweifel wählt man den Saunaofen immer eine Nummer größer. Das bedeutet nicht, dass der Stromverbrauch steigt, da die Heizleistung über einen Temperatursensor geregelt wird, der Saunaofen heizt quasi nur zeitweise.»
«In der finnischen Sauna sauniert man bei ca. 90-100° Celsius bei geringer Luftfeuchtigkeit. Man kann das Schwitzen durch Aufgüsse forcieren. Die finnische Gartensauna ist als Saunahaus mit und ohne Vorraum lieferbar. Ganz wichtig ist das Vorhandensein einer Abkühlmöglichkeit, z.B. Gartendusche oder Swimming-Pool.»
«Das ist eine sehr interessante Frage. Aber ein klares nein. Weder die Aussensauna noch eine im Wohnhaus eingebaute Sauna ist gesünder oder weniger gesund. Anders sieht es schon unter bauphysikalischen Gesichtspunkten aus. Bein einer im Haus verbauten Sauna ist es wichtig, dass für genügend Hinterlüftung gesorgt ist. Dies ist deshalb wichtig, dass sich kein Schimmel bilden kann. Bei einem Saunahaus ist die Saunawand meist auch gleichzeitig Aussenwand. Damit entsteht dieses Problem gar nicht erst. Gern beraten wir Sie zu diesem Thema auch ausführlich am Telefon.»
«Die von uns angebotenen Saunahaus Bausätze bzw. Fasssaunen werden mit Aufbauanleitung ausgeliefert. Wenn man sich an die Pläne hält, stellt der Aufbau für einen normal handwerklich begabten Menschen kein Problem dar. Wir können nicht wirklich sagen, dass das eine schwieriger als das andere wäre. Sollten Sie sich den Aufbau nicht zutrauen, so bieten wir Ihnen auch einen Aufbauservice an. Zur Kalkulation des Aufbaupreises ist für uns wichtig zu wissen, in welchem Ort/Land das Saunahaus aufgebaut werden soll, da auch An- und Abfahrtskosten für das Aufbauteam kalkuliert werden muss. Weiterhin ist wichtig ob der Saunahausbausatz auf dem Grundstück noch von Hand transportiert werden muss oder ob eine freie Anfahrt bis zur Baustelle gewährleistet ist. Die Bodenplatte oder Streifenfundamente auf dem das Saunahaus oder Saunafass später mal stehen wird bieten wir nicht mit an. Dies ist meist günstiger durch einen örtlichen Handwerksbetrieb durchführen zu lassen. Die notwendigen Angaben zur Größe von Bodenplatte oder Fundamenten erhalten Sie durch uns.»
«Theoretisch wäre das möglich. Aber es gibt ein paar Dinge zu beachten bevor man eine Saunakabine in ein Gartenhaus einbaut. Am besten wir fangen mal beim Fußboden an. Die meisten Gartenhäuser sind mit einem einfachen Holzfußboden ausgestattet, welcher nicht gedämmt ist. Das führt dazu, dass Sie in der Sauna dann in Brusthöhe ordentliche Saunatemperaturen erreichen, aber an den Füßen frieren. Und das ist in der Sauna ja nicht gewollt. Also sollte der Fußboden zumindest in dem Bereich wo die Saunakabine aufgestellt werden soll gedämmt werden. Wenn eine komplett eigenständige Kabine mit separaten Wänden in das Gartenhaus eingebaut werden soll, dann müssen diese mindestens 6 cm Abstand zu Aussenwand haben. Der Abstand sorgt für eine reichliche Hinterlüftung zwischen Gartenhauswand und Saunawand. Dies ist wichtig, da sich sonst aufgrund der hohen Temperaturschwankungen Schimmel bilden könnte. Kommen wir zum Dach. Verfügt die einzubauende Saunakabine über ein eigene Decke, so ist diese meist gedämmt. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss der Bereich des Daches des Gartenhauses in dem die Saunakabine eingebaut werden soll auch gedämmt werden. Weiterhin ist wichtig, dass man über ein Kraftstromanschluß verfügt, da ein Ofen für eine Aussensauna über genug Leistung verfügen sollte. Bedenken Sie, dass Sie die Sauna auch bei Aussentemperaturen unter -10 Grad nutzen möchten. Gern beraten wir Sie dazu auch telefonisch.»
«Das ist prinzipiell möglich. Man muss nur einiges beachten was den Brandschutz angeht. Sprechen Sie dazu im Vorfeld der Anschaffung mit Ihrem Schornsteinfeger. Gern können Sie sich auch an uns, wegen eines Holzbefeuerungsofens für die Sauna wenden. Wir können Ihnen Modelle anbieten, welche den geltenden Abgasvorschriften entsprechen. Bitte lassen Sie sich auch nach dem Einbau des Ofens eine Freigabe durch den Schornsteinfeger erteilen.»
«Das ist kein Problem. Es gibt Saunaöfen die für den Betrieb mittels verbrennen von Holzscheiden konzipiert sind und auch die gesetzlich vorgegebenen Abgaswerte beim verbrennen einhalten. Trotzdem ist es zwingend notwendig, dass Sie vorher mit Ihrem zuständigem Schornsteinfeger Ihr Vorhaben besprechen. Dieser wird von Ihnen wissen wollen, welchen Ofentyp Sie verwenden möchten. Das Datenblatt dazu erhalten Sie gegen eine Schutzgebühr von uns. Diese wird beim Kauf Ihnen wieder gut geschrieben. Gern beraten wir Sie hierzu auch telefonisch.»
«Um ein Saunahaus zu gründen ist Beides möglich. Streifenfundamente wie auch Bodenplatte stellen die Möglichkeit der Gründung dar. Sollten Sie Streifenfundamente verwenden wollen, so ist es ratsam diese (zumindest in Mitteleuropa) 80 cm tief zu gründen. Es wird davon ausgegangen, dass in solche Tiefe kein Frost in das Erdreich vordringen wird und somit das Fundament immer auf festem Untergrund steht. Bei einer Bodenplatte sieht es etwas anders aus. Hier reicht es wenn unter der Bodenplatte eine verdichtete Schottertragschicht eingebracht wurde. Auf dieser wird dann die Bodenplatte für Ihr Saunahaus gegossen. Diese ist mit einer Stärke von 12 - 15 cm völlig ausreichend. Am Besten verwendet man dafür Beton mit Stahlfaser Zugabe. Dies kann man gleich so beim Betonlieferanten bestellen und man muss keine zusätzliche Bewehrung einbauen. Aber man kann natürlich auch herkömmlichen Bewehrungsstahl in die Bodenplatte einbauen (Bewehrungsmatten oder Rundstahl). Diese verhindern dass der Beton reißt bzw. die Bodenplatte in einzelne Stücke bricht. Gern beraten wir Sie dazu auch telefonisch.»