
Natürlich können Sie erstmal den Text lesen. Oder Sie schauen sich direkt mal unsere Produkte weiter unten an...
Eine Schaukel braucht ein Schaukelgerät, damit man überhaupt schaukeln kann. Also eine Sitzfläche, ein Seil, ein Reifen oder auch einfach nur Turnringe. Wählen Sie das für Ihr Kind und dessen Vorlieben passende Schaukelgerät aus oder kaufen Sie gleich mehrere unterschiedliche Objekte. Oder haben Sie ein großes Schaukelgerüst? Dann nehmen Sie doch zwei unterschiedliche Schaukelgeräte, um so den Spaßfaktor für Ihre Kinder und deren Freunde noch zu erhöhen.
<<< |
Einträge 1-14 von 14
1
|
>>> |
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Für den öffentlichen Bereich geeigneter, kleiner Spielturm mit Rutsche»
«Für den öffentlichen Bereich geeignetes und zertifiziertes Spielgerät»
<<< |
Einträge 1-14 von 14
1
|
>>> |
«Die von uns angebotenen Modelle sind alle entweder vorlasset und brauchen daher im ersten Jahr gar nicht behandelt werden oder sind aus kesseldruckimprgnierten Holz. Hierbei werden Salze mittels hohem Druck in das Holz hineingedrückt. Dadurch ist das Holz gegen Ungeziefert und Fäule geschützt. Fäule und Verrottung kann nur vorkommen, wenn eine gewisse Restfeuchte im Holz vorhanden ist. Das Salz entzieht dem Holz diese Feuchtigkeit. »
«Es gibt sogenannte Bodenanker, die wir empfehlen. Diese werden in aller Regel in den Boden schraubend reingedreht und dann mittels einer Holzschraube in ein Bein der Schaukel gesichert. Dieser Bodenanker ist zwar nicht sehr kräftig, verhindert aber, dass sich die Beine der Schaukel überhaupt vom Boden lösen können. »