
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
«Verschiedene Sitze zur Auswahl - so ist die Schaukel auch für Kleinkinder geeignet»
Bei uns finden Sie die hochwertige Schaukelgestelle aus Holz für Ihre Kinder als Selbstbausätze und dazu den passenden Spielturm aus Holz zum Spielen und Klettern. Ihre Kinder können ausgelassen schaukeln und die eigene Motorik entdecken und ausweiten. Beobachten Sie Ihr Kind, wie es langsam immer mehr an „Kunststücken“ sich selbst beibringt, während Sie im Schatten vom komfortablen Gartenpavillon Ihr Erfrischungsgetränk genießen können.
Und keine Angst, selbst wenn Ihr Kind mal fallen sollte: Es wird nie schlimm sein, denn so lernt Ihr Kind auch, sich selbst und den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.
Machen Sie Ihren Kindern eine Freude mit einer Holzschaukel und stellen Sie im kleinen oder großen Garten zu Hause eine eigene Doppelschaukel oder eine Einzelschaukel auf. Den passenden Bausatz für so eine Schaukel finden Sie in verschiedensten Ausführungen in unserem Sortiment. Vergessen Sie nicht, unsere aktuellen Angebote aus dem Bereich Carports aus Holz und Holzgaragen für Ein und Zwei PKWs.
Mit einer Doppelschaukel können zwei Kinder gleichzeitig schaukeln. Die hochwertige Verarbeitung und ein Prüfsiegel der Schaukel für Kinder garantieren Sicherheit beim Schaukeln. Kaufen Sie in unserem Shop für Holz-Kinderschaukeln auch weitere Produkte, wie einen Spielturm aus Holz oder unsere gemütlichen Holzpools für den Garten, um Ihren Kindern eine Freude zu machen und sich etwas Schönes zu gönnen.
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, eine Schaukel bereits im zarten Kindesalter von rund 1 Jahr anzuschaffen, empfehlen wir, eine Babyschaukel mitzulaufen. Diese bietet einen Sitz, in dem das Kind komplett eingeschlossen ist. Es kann weder zu einer Seite, nach vorne oder nach hinten runterfallen, da es von allen Seiten brusthoch gestützt wird.
Zudem kann es nicht selbständig aus dem Sitz aufstehen und herauskrabbeln. Ein Babyschaukelsitz ist nahezu sicher für kleine Kinder.
Später kann der Sitz bequem gegen einen normalen Schaukelsitz, ein sog. Schaukelnest oder eine Tellerschaukel ausgetauscht werden, je nachdem, wie aktiv und „sportlich“ Ihr Kind sich entwickelt.
Gerade in modernen Gärten hat man häufig kaum noch Platz. Insbesondere Reihenhausbesitzer oder -bewohner können ein Lied davon singen. Da haben Gärten oftmals nicht mehr als 100m², hin und wieder sogar nur die Hälfte.
Dennoch kann man auch hier eine Schaukel aufstellen. In diesen Fällen empfehlen wir Ihnen eine Einzelschaukel aus Kanntholz. Diese lassen sich sehr schmal aufbauen und verbrauchen so keinen allzugroßen, kostbaren Platz. Wenn Sie mehrere Kinder haben, werden Sie aber trotzdem die kleinen Racker dazu kriegen, notfalls nacheinander zu schaukeln.
Für die Kinderschaukel aus Holz bietet Ihnen unser Onlineshop auch umfangreiches Zubehör. Hochwertige Seile und Sitze für die Holz-Schaukel, sowie Trapeze mit Turnringen, Holzleitern und vieles mehr.
Nutzen Sie unseren umfassenden Service und lassen Sie sich persönlich von unseren Mitarbeitern beraten, wenn es um die Auswahl der passenden Kinderschaukel geht. Beim Einkauf in unserem Shop können Sie zwischen PayPal und Kauf auf Rechnung frei wählen.
Spielplatzbetreiber müssen laut dem Vorschriften- und Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sicherstellen, dass zu jeder Zeit die Sicherheit des Spielgerätes gewährleistet ist. Somit ist eine regelmäßige Wartung und Inspektion von Spielplätzen, Spielgeräten und Spielplatzböden nach DIN EN 1176 unerlässlich. Die regelmäßigen Inspektionen sind durch sachkundige Personen durchzuführen. Unsere Experten überprüfen die Erstabnahme von Spielplätzen und Spielplatzgeräten in Schulen, Kindergärten sowie in öffentlichen Anlagen, und führen auch die jährlichen und vierteljährlichen Inspektionen nach DIN EN 1176 durch.
Die DIN EN 1176 fordert eine Überprüfung der Spielplätze und Spielgeräte auf ihre Sicherheit.
Zum Schaukeln brauchen Sie, wenn Sie keinen passenden Baum im Garten stehen haben, ein stabiles Gerüst. Die von uns angebotenen Schaukelgerüste bieten nicht nur enorme Stabilität sondern können zudem zu wahren Spielstätten aufgerüstet werden. Neben den Grundgerüsten gibt es eine Menge an Anbauteilen. Zudem können Sie das Schaukelgerüst auch an einen Spielturm oder an eine Ritterburg anbauen. H...
Zum Schaukeln brauchen Sie, wenn Sie keinen passenden Baum im Garten stehen haben, ein stabiles Gerüst. Die von uns angebotenen Schaukelgerüste bieten nicht nur enorme Stabilität sondern können zudem zu wahren Spielstätten aufgerüstet werden. Neben den Grundgerüsten gibt es eine Menge an Anbauteilen. Zudem können Sie das Schaukelgerüst auch an einen Spielturm oder an eine Ritterburg anbauen. H...
Zum Schaukeln brauchen Sie, wenn Sie keinen passenden Baum im Garten stehen haben, ein stabiles Gerüst. Die von uns angebotenen Schaukelgerüste bieten nicht nur enorme Stabilität sondern können zudem zu wahren Spielstätten aufgerüstet werden. Neben den Grundgerüsten gibt es eine Menge an Anbauteilen. Zudem können Sie das Schaukelgerüst auch an einen Spielturm oder an eine Ritterburg anbauen. H...
Eine Schaukel braucht ein Schaukelgerät, damit man überhaupt schaukeln kann. Also eine Sitzfläche, ein Seil, ein Reifen oder auch einfach nur Turnringe. Wählen Sie das für Ihr Kind und dessen Vorlieben passende Schaukelgerät aus oder kaufen Sie gleich mehrere unterschiedliche Objekte. Oder haben Sie ein großes Schaukelgerüst? Dann nehmen Sie doch zwei unterschiedliche Schaukelgeräte, um so den Spa...
«Die von uns angebotenen Modelle sind alle entweder vorlasset und brauchen daher im ersten Jahr gar nicht behandelt werden oder sind aus kesseldruckimprgnierten Holz. Hierbei werden Salze mittels hohem Druck in das Holz hineingedrückt. Dadurch ist das Holz gegen Ungeziefert und Fäule geschützt. Fäule und Verrottung kann nur vorkommen, wenn eine gewisse Restfeuchte im Holz vorhanden ist. Das Salz entzieht dem Holz diese Feuchtigkeit. »
Link«Es gibt sogenannte Bodenanker, die wir empfehlen. Diese werden in aller Regel in den Boden schraubend reingedreht und dann mittels einer Holzschraube in ein Bein der Schaukel gesichert. Dieser Bodenanker ist zwar nicht sehr kräftig, verhindert aber, dass sich die Beine der Schaukel überhaupt vom Boden lösen können. »
Link