
Holzliegen sind nur selten ultragemütlich. Wer länger auf einer Holz-Gartenliege den Tag genießen möchte, braucht dringend ein Polsterkissen, um den harten Holzrahmen länger als 5 Minuten aushalten zu können. Dafür ist aber eine Holzliege immer sehr ursprünglich und natürlich. Holz hat etwas sehr rustikales aber auch natürliches.Besonders spannend sind aber die kleinen Details, die häufig in Holzs...
Der Großteil der Kunststoffliegen im Luxus-Bereich der Outdoormöbeln sind ideal als Poolliegen zu nutzen. Sie können sehr gut Wasser abweisen. Und Sie sind nicht selten mit einer textilenen Liegefläche ausgestattet, welche die Haut der liegenden Person schnell trocknen lässt, wenn diese sich nach einem Sprung in den Pool noch nass auf die Liege legt. Viele der von uns angebotenen Liegen kennen Sie...
Richtig gemütlich. Das ist, was man denkt, wenn man das erste Mal auf einer Rattanliege Platz nimmt. Sie wirken wie eine Couch zum Liegen, mit dicken, weichen Polstern. Polyrattan, die derzeit in aller Munde seiende Variante der ursprünglich natürlichen Möbelart, ist leicht, formstabil, in vielen Farben verfügbar und regelrecht pflegeleicht. Bei unseren Rattanliegen können Sie auch einfach mal den...
Wer wollte nicht schon immer mal auf einem Luxus-Liner wie der berühmten Titanic an Deck die Überfahrt über ein Meer auf einem dieser Sonnen-Liegestühle genießen. Diese nennt man, weil sie auf Schiffsdecks besonders beliebt sind und dort ihren Ursprung haben, Deckchairs. Der klassische Deckchair ist aus Holz, idealerweise aus dem unverwüstlichen und stets edel anmutenden Teakholz. Zudem hat er ...
Die Kreuzung zwischen einem Gartenstuhl und einer Liege ist der Liegestuhl, der bereits seit den 70er Jahren seinen stillen und heimlichen Siegeszug auf vielen Terrassen feiert. Man kann ihn zur Not als weiteren Stuhl am Tisch nutzen, will man sicher aber gemütlich in die Sonne legen, reicht ein leichter Zug an den Armlehnen und sowohl die Rückenlehne als auch das Fußteil bewegen sich in die Waage...
Gartenliege Weishäupl Classic Holzliege mit Rollen ohne Armlehne Teakholz
Gartenliege Weishäupl BALCONY Poolliege Edelstahl blau Stoff Batyline Iso weiß
Gartenliege Weishäupl BALCONY Poolliege Edelstahl Stoff Batyline Iso beige
Gartenliege Weishäupl New Hampton Sonnenliege Holzliege Teakholz
Gartenliege Weishäupl PRATO Sonnenliege Edelstahl Teak Sonnenliege
Gartenliege NIEHOFF «Flad Sonnenliege» Aluminiumliege mit Textilien
Gartenliege Cane-line «Amaze» Teak Holzliege, stapelbar
Gartenliege HERRENHAUS «Nicole» Recamiere, Parkbank
Gartenliege HERRENHAUS «Michelle» Recamière, Holzliege
Gartenliege HERRENHAUS «Pascal» inklusive dreiteiliger Kissenauflage
Gartenliege HERRENHAUS «Antoinette» Recamière, Holzliege
Gartenliege FISCHER «Barcelona Relaxliege Gewebe cappuccino» Teakholz
Gartenliege FISCHER «Swing Liege Teakholz» Edelstahl
Gartenliege FISCHER «Atlantic Liege Gewebe silber schwarz» Aluminium anthrazit
Gartenliege Cane-line «Escape» Sonnenliege Ratten-Geflecht Korb schwarz
Gartenliege Cane-line «Escape» Sonnenliege Ratten-Geflecht Korb weiß
Gartenliege Cane-line «Breeze» Sonnenliege Rattan Korbliege hellgrau, stapelbar
Doppelliege Cane-line «Conic» 2er Gartenliege hellgrau
Doppelliege Cane-line «Conic» 2er Gartenliege grau
Gartenliege Cane-line «Conic» Sonnenliege mit Gasfeder hellgrau
Gartenliege Cane-line «Conic» Sonnenliege mit Gasfeder grau
Gartenliege Cane-line «Relax» Sonnenliege Stapelliege Stoffbespannung grau
Gartenliege Cane-line «Relax» Sonnenliege Stapelliege Stoffbespannung hellgrau
Gartenliege Cane-line «Presley» Sonnenliege Ratten-Geflecht Korb graphit
Gartenliege Cane-line «Presley» Sonnenliege Ratten-Geflecht Korb schwarz
Gartenliege Cane-line «Presley» Sonnenliege Ratten-Geflecht Korb taupe
Gartenliege Cane-line «Presley» Sonnenliege Ratten-Geflecht Korb natural
Gartenliege Cane-line «Savanna» Loungesofa Armlehne links Rattan Korb schwarz
Gartenliege Cane-line «Savanna» Loungesofa Armlehne rechts Rattan Korb schwarz
Gartenliege Cane-line «Savanna» Loungesofa Armlehne rechts Rattan Korb weiß
Gartenliege Cane-line «Savanna» Loungesofa Armlehne links Rattan Korb weiß
Gartenliege Cane-line «Siesta» Sonnenliege Stapelliege Stoffbespannung grau
Gartenliege Cane-line «Siesta» Sonnenliege Stapelliege Stoffbespannung hellgrau
Gartenliege Doppelliege Cane-line «Peacock» Korbliege Rattan grau inkl. Kissen
Gartenliege Doppelliege Cane-line Horizon 2er Korbliege grau inkl. Kissen
Gartenliege FISCHER «Swing» Collection Liege Edelstahlliege, Textilene, Rollen
Gartenliege SOLPURI «Foxx Liege» coal Aluminium, Teakholz, stapelbar
Gartenliege Sonnenliege DEDON SET MBRACE Daybed ohne Auflage
DEDON PANAMA Sonnenliege Polyrattan verstellbare Rückenlehne mit Armlehnen
Gartenliege DEDON TANGO Sonnenliege ohne Auflage
Gartenliege Recamiere DEDON MU Daybed, inkl. HPL Ablage rechts ohne Auflagen
Gartenliege Recamiere DEDON MU Daybed, inkl. HPL Ablage links ohne Auflagen
Gartenbank Loungeliege Recamiere DEDON MBARQ Daybed Armlehne rechts ohne Auflage
Gartenbank Loungeliege Recamiere DEDON MBARQ Daybed Armlehne links ohne Auflagen
Gartenliege Doppelliege DEDON DALA Loveseat
Gartenliege DEDON LEAF Sonnenliege XS
Die Gartenliege dient als Liegefläche zum Entspannen oder Relaxen an der frischen Luft und ist damit eine tolle Erfindung. Darin liegt auch die Begründung das eine Liege auf jeden Balkon, jede Terrasse oder in jeden Garten gehört und damit ein MUSS zum Liegen und Entspannen ist! Von der Größe Abhängig ist die Gartenliege üblicher Weise für eine maximal zwei Personen gedacht. Egal aus welchem Material gefertigt, sind unsere Gartenliegen aus wetterbeständigem und leichtem Material gefertigt und damit leicht. Das geringe Gewicht ermöglicht Ihnen mit wenig Aufwand ihre Liege ständig umzuplatzieren. Wählen sie zwischen Sonne und Schatten zum Sonne tanken oder entspannen. Fühlen Sie sich wohl und entspannen sie auf einer Gartenliege ihrer Wahl.
Wenn Sie eine Liege suchen, sollten Sie sich überlegen, was Sie damit genau machen wollen:
Nicht jede Liege gleicht der anderen. Die eine hat eine bessere Funktionalität, eine andere ist zwar einfacher ausgestattet, dafür aber leichter. Und wieder andere bieten eine integrierte Beschattung an. Wir haben mal eine Reihe an Zusatz-Features rausgesucht und beleuchten deren Sinn und Vorteil für Sie als Käufer:
An mindestens zwei der Beine an der Liege gibt es Rollen. Hiermit lässt sich die Liege leicht an der anderen Seite, meistens am Fußende, anheben und mittels der Rollen leicht an eine andere Position auf der Terrasse oder im Garten schieben.
Dabei gilt: Je größer die Räder sind, desto besser lässt sich die Liege manövrieren. Zudem bleibt sie so nicht so schnell an Kannten oder Bodenkerben hängen.
Links und rechts an der Liege angebracht, bieten sie z.B. beim Lesen Stützung der Arme, die sonst schneller ermüden. Auf einer Liege will man sich ja entspannen, die Zeit ausgiebig genießen. Mit schmerzenden, schweren Armen geht dies leider nur schwer.
Wenn Sie beim Sonnenbaden auf dem Bauch liegen möchten, können Armlehnen stören. Verzichten Sie lieber auf dieses Feature, wenn Sie sonnenhungrig sind. Es gibt auch vereinzelt Modelle, bei denen man die Armlehnen für einen solchen Fall abklappern kann.
Ganz so, wie man es von einer Kofferraumklappe her kennt, sorgt die Gasdruckfeder hier dafür, dass die Rückenlehne automatisch wieder in die Senkrechte gelangt, ohne dass man sich dafür verrenken muss. Dazu gibt es in Armnähe einen Hebel, der die Feder auslöst. Mit dem Rücken kann man dabei leicht die Geschwindigleit sowie den finalen Winkel festlegen.
Auch zum Flachlegen zieht man den Hebel und drückt mit dem Rücken auf die Lehne. Lässt man den Hebel los, arretiert die Lehne sofort im gewünschten Neigungswinkel.
In einigen Modellen kann man seitlich einen kleinen Tisch rausziehen. So hat man immer eine Abestellfäche für ein Getränk oder eine Ablagemöglichkeit für ein gutes Buch oder das Smartphone. Benötigt man den Tisch nicht, schiebt man ihn einfach wieder in die Liege hinein, so ist er auch keine Stolperfalle oder stört beim Rangiern auf der Suche nach einem neuen Sonnen- oder Schattenplatz.
Holzliegen sind nur selten ultragemütlich. Wer länger auf einer Holz-Gartenliege den Tag genießen möchte, braucht dringend ein Polsterkissen, um den harten Holzrahmen länger als 5 Minuten aushalten zu können. Dafür ist aber eine Holzliege immer sehr ursprünglich und natürlich. Holz hat etwas sehr rustikales aber auch natürliches.Besonders spannend sind aber die kleinen Details, die häufig in Holzs...
Der Großteil der Kunststoffliegen im Luxus-Bereich der Outdoormöbeln sind ideal als Poolliegen zu nutzen. Sie können sehr gut Wasser abweisen. Und Sie sind nicht selten mit einer textilenen Liegefläche ausgestattet, welche die Haut der liegenden Person schnell trocknen lässt, wenn diese sich nach einem Sprung in den Pool noch nass auf die Liege legt. Viele der von uns angebotenen Liegen kennen Sie...
Richtig gemütlich. Das ist, was man denkt, wenn man das erste Mal auf einer Rattanliege Platz nimmt. Sie wirken wie eine Couch zum Liegen, mit dicken, weichen Polstern. Polyrattan, die derzeit in aller Munde seiende Variante der ursprünglich natürlichen Möbelart, ist leicht, formstabil, in vielen Farben verfügbar und regelrecht pflegeleicht. Bei unseren Rattanliegen können Sie auch einfach mal den...
Wer wollte nicht schon immer mal auf einem Luxus-Liner wie der berühmten Titanic an Deck die Überfahrt über ein Meer auf einem dieser Sonnen-Liegestühle genießen. Diese nennt man, weil sie auf Schiffsdecks besonders beliebt sind und dort ihren Ursprung haben, Deckchairs. Der klassische Deckchair ist aus Holz, idealerweise aus dem unverwüstlichen und stets edel anmutenden Teakholz. Zudem hat er ...
Die Kreuzung zwischen einem Gartenstuhl und einer Liege ist der Liegestuhl, der bereits seit den 70er Jahren seinen stillen und heimlichen Siegeszug auf vielen Terrassen feiert. Man kann ihn zur Not als weiteren Stuhl am Tisch nutzen, will man sicher aber gemütlich in die Sonne legen, reicht ein leichter Zug an den Armlehnen und sowohl die Rückenlehne als auch das Fußteil bewegen sich in die Waage...